/
Signature API Multi Platform Multi Language - Leistungsbeschreibung (Deutsch)

Signature API Multi Platform Multi Language - Leistungsbeschreibung (Deutsch)

Stand 12.06.2024 Version X.X

(1) Standardsoftware

Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber die Programmierschnittstelle Signature API, mit dazugehöriger Dokumentation für Integratoren, Bibliotheken und Programmierbeispiele, mit Lizenzschlüssel in der abgestimmten Hauptversion zur Verfügung. Die zentrale Lizenzierung kann auch über einen firmenweiten Lizenzschlüssel stattfinden.

(2) Art und Umfang der Leistung

Die Programmierschnittstelle ermöglicht es dem Auftraggeber einfache und fortgeschrittene handschriftliche elektronische Unterschriften zu erfassen und diese in PDF/a konforme Dokumente einzubetten. Bei der Erfassung von fortgeschrittenen elektronischen Unterschriften werden die biometrischen Daten, je nach Benutzung eines StepOver Unterschriftenpads oder eines Tablet-PC sicher verschlüsselt und dann an die Software übermittelt. Die Software bildet daraufhin eine Quersumme (Hash) aus den Informationen im gesamten Dokument, inklusiv ausgefüllte Formfelder, Stempel und getätigte Unterschriften, welche verwendet wird um die Integrität des Dokuments feststellen zu können.

(3) Funktionen

Signature API bietet, je nach Version, Funktionen welche für die Automatisierung von Dokument-Workflowprozessen und Einbindung in einer bestehende externe Anwendung verwendet werden können. Die hier aufgeführten Funktionen sind nicht vollständig, bilden aber die Hauptautomatisierungsmöglichkeiten ab.

XML ist ein Datenformat, welches die Übermittlung von Daten in einem Container ermöglicht. Die Signature API kann XMLs lesen und Daten wie z.B das PDF/a Dokument als Pfad oder base64 encoded auslesen und in demselben Format wieder abspeichern. Daten können außerdem durch das XML weitergereicht oder angepasst werden, z.B von der Anwendung, welche das Dokument erstellt, über die Signature API, an die Anwendung, welches das unterzeichnete Dokument weiterverarbeitet.

Die Signature API kann vorhandene Unterschriftenfelder im PDF befüllen oder in einen Flat PDF neue Unterschriftenfeld einfügen. Die Platzierung der Unterschriftenfelder erfolgt dabei in Koordinaten, welche über eine Textsuche dynamisch gestaltet werden kann.

Stempel sind optionale sichtbare Metadaten, welche während der Unterschrift gesammelt werden. Beispiele sind die genaue Uhrzeit und das Datum der Unterschrift. Bilder können auch als Stempel verwendet werden, z.B ein Siegel der Firma.

Variante Standard / Tablet PC

Je nach Lizensierung ist die Nutzung der Signature API auch mit Windows Tablet-PCs möglich.

(4) Systemarchitektur

Signature API ist eine Programmierschnittstelle, welche als 32Bit und 64Bit Version verfügbar ist und mit den Betriebssystemen Windows, Linux und macOS kompatible ist. Zusätzlich gibt es für Citrix und Remotedesktop entsprechende Erweiterungen um den Betrieb in Client-Server Umgebungen sicherzustellen. 

(5) Zusatzsoftwarekomponenten

  • Device API - kostenlose Softwarekomponente, welche die Kommunikation zwischen dem Unterschriftenerfassungsgerät und der Signature API ermöglicht.

  • PDF-Service – kostenlose Softwarekomponente, welche für die PDF-Bearbeitung zuständig ist. 

  • PDF Konverter – Druckertreiber um ausgewählte Dateiformate in PDF umzuwandeln

Related content